Hainschwebfliege, Gegürtelte Schwebfliege, Gemeine Winterschwebfliege Episyrphus balteatus
|
|
Zuordnung: |
Insekten Fluginsekten Zweiflügler Fliegen |
 |
Arten: |
|
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Länge 7 bis 12 mm |
Spannweite: |
Ca. 22 mm |
Heimisch in: |
Europa, Afrika, Asien, Nordamerika |
Lebenserwartung: |
Ca. 9 Monate
|
Anzahl Junge: |
In kleinen Portionen, an verschiedenen Orten bis 500 Eier |
Geschlechtsreife nach: |
45 Tagen |
Fortpflanzungszeit: |
Ab Mai, Flugzeit: März bis November |
Trag oder Brutzeit: |
Vom Ei zur ersten Larve 2 bis 3 Tage, von der Larve zur Hainschwebfliege ca. 30 bis 35 Tage |
Futter: |
Larven: Blattläuse, Erwachsene: Blütennektar, Pollen vorwiegend von Doldengewächsen |
Verwandtschaft: |
Schwebfliegen |
Feinde: |
Vögel, Insektenfresser |
Lebensraum: |
Wiesen, Gärten, Parks, Kulturland |
Vorkommen: |
Sehr häufig |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|