Feld-Schnabelschwebfliege, Kegelfliege, Schnauzenschwebfliege Rhingia campestris
|
|
Zuordnung: |
Insekten Fluginsekten Zweiflügler Fliegen |
 |
Arten: |
|
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Länge 8 bis 11 mm |
Spannweite: |
|
Heimisch in: |
Europa, Asien, Westasien |
Lebenserwartung: |
Ca. 8 Monate
|
Anzahl Junge: |
2 bis 3 Generationen pro Jahr |
Geschlechtsreife nach: |
Ca. 30 Tagen |
Fortpflanzungszeit: |
April bis September |
Trag oder Brutzeit: |
Wenige Tage vom Ei zur Fliege |
Futter: |
Blütennektar, Hahnenfuss, Storchschnabel, Taubnesseln |
Verwandtschaft: |
Schwebfliegen |
Feinde: |
Insektenfresser, Vögel |
Lebensraum: |
Wiesen, Weiden, Mooren, Ackerland |
Vorkommen: |
Häufig |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|