Erlenschaumzikade Aphrophora alni
|
|
Zuordnung: |
Insekten Schnabelkerfe Rundkopfzikaden |
 |
Arten: |
|
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Länge ca. 8 bis 10 mm, Weibchen etwa grösser |
Spannweite: |
|
Heimisch in: |
Europa, Asien, Nordafrika |
Lebenserwartung: |
6 bis 8 Monate
|
Anzahl Junge: |
|
Geschlechtsreife nach: |
Abgeschlossener Entwicklung, zwischen Juni und Oktober |
Fortpflanzungszeit: |
Ab Juli |
Trag oder Brutzeit: |
Vom Ei zum erwachsenen Insekt ca. 8 Monate, die Eier überwintern |
Futter: |
Pflanzensäfte von Jungbäumen wie Erlen, Weiden, Pappeln, Birken |
Verwandtschaft: |
Zikaden |
Feinde: |
Insektenfresser |
Lebensraum: |
Larven Wildwiesen, krautige Pflanzen, erwachsene Büsche, Laubwälder, Erlen, Birken ect. |
Vorkommen: |
Häufig |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|